Timm Rauterts Bildanalytische Photographie, entstanden in den Jahre 1968 bis 1974, führt uns grundlegend die Bedingungen fotografischen Arbeitens vor Augen: von der Aufnahme über das Entstehen des Bildes unter dem Vergrößerungsgerät im Labor bis hin zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Präsentation. Ein planvoll ausgearbeitetes Ensemble analoger Schwarzweiß- und Farbfotografien, Bild-Text-Kombinationen, von Bedienungsanleitungen und Versatzstücken fotografischen Materials provoziert elementar…
Timm Rauterts Bildanalytische Photographie, entstanden in den Jahre 1968 bis 1974, führt uns grundlegend die Bedingungen fotografischen Arbeitens vor Augen: von der Aufnahme über das Entstehen des Bildes unter dem Vergrößerungsgerät im Labor bis hin zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Präsentation. Ein planvoll ausgearbeitetes Ensemble analoger Schwarzweiß- und Farbfotografien, Bild-Text-Kombinationen, von Bedienungsanleitungen und Versatzstücken fotografischen Materials provoziert elementare Fragen, was Fotografie als Medium bedeutet, was von ihr erwartet wird und wie sie die Welt aktiv mitgeprägt hat und heute mehr denn je prägt. Unter den 56 Einzelarbeiten finden sich sowohl szenenhafte Schwarzweiß-Fotografien, Passbildfotos, Laborexperimente, Kombinationen von ausgewählten Fotoabzügen mit ihren Negativstreifen, aber auch nicht-fotografisches Material wie eine (hauptsächlich im Fotostudio zur Lichtmessung verwendete) Graukarte, Postkarten sowie grafische Bedienungsanleitungen. Jedes einzelne Exponat wird zu einem Element der »Analyse«, die die vielfältigen Möglichkeitsräume der Fotografie aufzeigt.
Timm Rauterts Bildanalytische Photographie, entstanden in den Jahre 1968 bis 1974, führt uns grundlegend die Bedingungen fotografischen Arbeitens vor Augen: von der Aufnahme über das Entstehen des Bildes unter dem Vergrößerungsgerät im Labor bis hin zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Präsentation. Ein planvoll ausgearbeitetes Ensemble analoger Schwarzweiß- und Farbfotografien, Bild-Text-Kombinationen, von Bedienungsanleitungen und Versatzstücken fotografischen Materials provoziert elementare Fragen, was Fotografie als Medium bedeutet, was von ihr erwartet wird und wie sie die Welt aktiv mitgeprägt hat und heute mehr denn je prägt. Unter den 56 Einzelarbeiten finden sich sowohl szenenhafte Schwarzweiß-Fotografien, Passbildfotos, Laborexperimente, Kombinationen von ausgewählten Fotoabzügen mit ihren Negativstreifen, aber auch nicht-fotografisches Material wie eine (hauptsächlich im Fotostudio zur Lichtmessung verwendete) Graukarte, Postkarten sowie grafische Bedienungsanleitungen. Jedes einzelne Exponat wird zu einem Element der »Analyse«, die die vielfältigen Möglichkeitsräume der Fotografie aufzeigt.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai