165,74 €
194,99 €
Female stereotypes as reflected in English advertising
Female stereotypes as reflected in English advertising
165,74 €
194,99 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit zwei Kernthemen, einerseits geht es um die Semiotik und andererseits um Werbung, die als Massenkommunikationsmittel wesentlich zur Verbreitung von Ideologien beiträgt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf der kritischen Untersuchung von Werbebildern mit Bezug auf diskriminierende und stereotype Frauenbilder und auf einer detaillierten semiotischen Analyse von Werbebildern. Dem analytischen Teil dieser Diplomarbeit geht eine…
165.74 2025-07-06 23:59:00
  • Autorius: Gerda Pongratz
  • Leidėjas:
  • Metai: 2003
  • Puslapiai: 120
  • ISBN-10: 3838670965
  • ISBN-13: 9783838670966
  • Formatas: 14.8 x 21 x 0.7 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Female stereotypes as reflected in English advertising + nemokamas atvežimas! | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit zwei Kernthemen, einerseits geht es um die Semiotik und andererseits um Werbung, die als Massenkommunikationsmittel wesentlich zur Verbreitung von Ideologien beiträgt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf der kritischen Untersuchung von Werbebildern mit Bezug auf diskriminierende und stereotype Frauenbilder und auf einer detaillierten semiotischen Analyse von Werbebildern. Dem analytischen Teil dieser Diplomarbeit geht eine umfassende theoretische Einleitung, die sich aus den Hauptkapiteln 'Kommunikation und Ideologie' und 'Werbung' zusammen setzt, voraus. 'Kommunikation und Ideologie' befasst sich mit der Geschichte der Semiotik und den Theorien wesentlicher Wissenschaftler der modernen Semiotik, in weiterer Folge werden die Grundzüge von Subjektivität und ideologischen Prozessen erörtert. Das Werbekapitel setzt sich aus den Themenbereichen Geschichte der Werbung, wirtschaftliche und kommunikative Ziele des Werbemarktes, Sexismus und stereotype Darstellungen der Geschlechter zusammen. Im letzten Teil dieses Kapitels erfolgt eine Erfassung und Beschreibung bildlicher und sprachlicher Elemente mit deren Hilfe Print-Werbung semiotisch analysiert werden können. Der analytische Teil dieser Diplomarbeit setzt sich aus einer quantitativen und einer qualitativen Analyse von Werbebildern zusammen. Die quantitativen Analyse, die rund 160 Werbungen umfasst, soll einen Überblick darüber geben, wie oft Frauen, Männer und Produkte im Verhältnis zueinander abgebildet sind und die Frage klären, ob es geschlechterspezifische Produktbereiche gibt. Die qualitativen Analyse spaltet sich in zwei Bereiche auf. Im ersten Teil geht es darum, rund vierzig Werbungen gemäß ihrer frauenfeindlichen Inhalte den unterschiedlichsten Kategorien von Sexismus und Diskriminierung zuzuordnen und zu interpretieren. Der erste Teil der qualitativen Analyse wird durch eine zweite, semiotische Analyse von Bild- und Textelementen, die

EXTRA 15 % nuolaida

165,74 €
194,99 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Kupono kodas: ENG15

Akcija baigiasi už 2d.21:48:15

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 1,95 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit zwei Kernthemen, einerseits geht es um die Semiotik und andererseits um Werbung, die als Massenkommunikationsmittel wesentlich zur Verbreitung von Ideologien beiträgt. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt auf der kritischen Untersuchung von Werbebildern mit Bezug auf diskriminierende und stereotype Frauenbilder und auf einer detaillierten semiotischen Analyse von Werbebildern. Dem analytischen Teil dieser Diplomarbeit geht eine umfassende theoretische Einleitung, die sich aus den Hauptkapiteln 'Kommunikation und Ideologie' und 'Werbung' zusammen setzt, voraus. 'Kommunikation und Ideologie' befasst sich mit der Geschichte der Semiotik und den Theorien wesentlicher Wissenschaftler der modernen Semiotik, in weiterer Folge werden die Grundzüge von Subjektivität und ideologischen Prozessen erörtert. Das Werbekapitel setzt sich aus den Themenbereichen Geschichte der Werbung, wirtschaftliche und kommunikative Ziele des Werbemarktes, Sexismus und stereotype Darstellungen der Geschlechter zusammen. Im letzten Teil dieses Kapitels erfolgt eine Erfassung und Beschreibung bildlicher und sprachlicher Elemente mit deren Hilfe Print-Werbung semiotisch analysiert werden können. Der analytische Teil dieser Diplomarbeit setzt sich aus einer quantitativen und einer qualitativen Analyse von Werbebildern zusammen. Die quantitativen Analyse, die rund 160 Werbungen umfasst, soll einen Überblick darüber geben, wie oft Frauen, Männer und Produkte im Verhältnis zueinander abgebildet sind und die Frage klären, ob es geschlechterspezifische Produktbereiche gibt. Die qualitativen Analyse spaltet sich in zwei Bereiche auf. Im ersten Teil geht es darum, rund vierzig Werbungen gemäß ihrer frauenfeindlichen Inhalte den unterschiedlichsten Kategorien von Sexismus und Diskriminierung zuzuordnen und zu interpretieren. Der erste Teil der qualitativen Analyse wird durch eine zweite, semiotische Analyse von Bild- und Textelementen, die

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
[{"option":"58","probability":13,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e599c86b351751013788.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"57","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e5981e89e41751013761.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"56","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e59691dc2d1751013737.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"55","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e590bade881751013643.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"54","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e58f20a7761751013618.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"53","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e58d20c1ee1751013586.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"52","probability":14.5,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e58b358b2e1751013555.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"51","probability":0.5,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/685e57cded6da1751013325.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]