Su kodu ENG20 kaina tik 260,87 €
326,09 €
Fachwörterbuch Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB
Fachwörterbuch Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB
260,87 €
326,09 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Zum WerkDer Globalisierung der Kapitalmärkte folgte die Internationalisierung der Rechnungslegung. Kapitalmarktorientierte Unternehmen, die dem Recht eines EU-Mitgliedstaates unterliegen, müssen ihre Konzernabschlüsse nach den von der EU übernommenen internationalen Rechnungslegungsvorschriften IAS/IFRS erstellen. Im Zuge des Bilanzrechtsreformgesetzes hat der deutsche Gesetzgeber es auch nicht kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen freigestellt, einen befreienden IFRS-Konzernabschluss aufz…
260.87 2025-04-21 23:59:00
  • Autorius: Bettina Stoke-Borchert
  • Leidėjas
  • Metai: 2021
  • ISBN-10 : 3406728529
  • ISBN-13 : 9783406728525
  • Formatas: 17.2 x 24.5 x 5 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -20 % nuolaida šiai knygai su kodu ENG201d.11:17:45

Fachwörterbuch Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB + nemokamas atvežimas! | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Zum Werk
Der Globalisierung der Kapitalmärkte folgte die Internationalisierung der Rechnungslegung. Kapitalmarktorientierte Unternehmen, die dem Recht eines EU-Mitgliedstaates unterliegen, müssen ihre Konzernabschlüsse nach den von der EU übernommenen internationalen Rechnungslegungsvorschriften IAS/IFRS erstellen. Im Zuge des Bilanzrechtsreformgesetzes hat der deutsche Gesetzgeber es auch nicht kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen freigestellt, einen befreienden IFRS-Konzernabschluss aufzustellen. Zum Zwecke der Ausschüttungsbemessung und steuerlichen Gewinnermittlung muss auf Einzelabschlussebene jedoch nach wie vor ein HGB-Jahresabschluss erstellt werden. Insofern ist das HGB für den Einzelabschluss aller deutschen Unternehmen und den Konzernabschluss vieler mittelständischer Unternehmensgruppen nach wie vor die maßgebliche Rechnungslegungsnorm.
Auch terminologisch ist die korrekte Erstellung oder Fachübersetzung der geforderten Abschlüsse aufwendig und verlangt ein erstklassiges Verständnis für die zugrundeliegenden Rechnungslegungssysteme und ihre spezifischen Begriffe und Benennungen.
Das vorliegende Wörterbuch bietet hier eine wertvolle Hilfestellung.
Vorteile auf einen Blick
- Sammlung von Fachbegriffen aus der Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB in Deutsch und Englisch.
- Infokästchen zu ausgewählten Fachtermini
- klare Abgrenzung der Begriffssysteme IAS/IRFS und HGB
- Hinweise zur begrifflichen Äquivalenz
- Hinweise zu Benennungsänderungen im Zuge der kontinuierlichen Entwicklung der verschiedenen Rechnungslegungssysteme
Zu der Autorin Bettina Stoke-Borchert ist Diplom-Übersetzerin und Bankkauffrau. Als Inhaberin des Fachübersetzungsunternehmens STOKE-BORCHERT Corporate and Financial Translations in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Entwicklungen der Internationalen Rechnungslegung und betreut neben namhaften nationalen und internationalen Unternehmen aus Handel, Industrie und maritimer Wirtschaft zahlreiche renommierte Investmentgesellschaften, Großbanken, Versicherungskonzerne, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Finanzübersetzer, Kammern, Behörden, Großunternehmen, mittlere und kleine Unternehmen (div. Abteilungen wie Controlling, Investor Relations, PR, Marketing, etc.).

EXTRA 20 % nuolaida

260,87 €
326,09 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Kupono kodas: ENG20

Akcija baigiasi už 1d.11:17:45

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 3,26 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Zum Werk
Der Globalisierung der Kapitalmärkte folgte die Internationalisierung der Rechnungslegung. Kapitalmarktorientierte Unternehmen, die dem Recht eines EU-Mitgliedstaates unterliegen, müssen ihre Konzernabschlüsse nach den von der EU übernommenen internationalen Rechnungslegungsvorschriften IAS/IFRS erstellen. Im Zuge des Bilanzrechtsreformgesetzes hat der deutsche Gesetzgeber es auch nicht kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen freigestellt, einen befreienden IFRS-Konzernabschluss aufzustellen. Zum Zwecke der Ausschüttungsbemessung und steuerlichen Gewinnermittlung muss auf Einzelabschlussebene jedoch nach wie vor ein HGB-Jahresabschluss erstellt werden. Insofern ist das HGB für den Einzelabschluss aller deutschen Unternehmen und den Konzernabschluss vieler mittelständischer Unternehmensgruppen nach wie vor die maßgebliche Rechnungslegungsnorm.
Auch terminologisch ist die korrekte Erstellung oder Fachübersetzung der geforderten Abschlüsse aufwendig und verlangt ein erstklassiges Verständnis für die zugrundeliegenden Rechnungslegungssysteme und ihre spezifischen Begriffe und Benennungen.
Das vorliegende Wörterbuch bietet hier eine wertvolle Hilfestellung.
Vorteile auf einen Blick
- Sammlung von Fachbegriffen aus der Rechnungslegung nach IAS/IFRS und HGB in Deutsch und Englisch.
- Infokästchen zu ausgewählten Fachtermini
- klare Abgrenzung der Begriffssysteme IAS/IRFS und HGB
- Hinweise zur begrifflichen Äquivalenz
- Hinweise zu Benennungsänderungen im Zuge der kontinuierlichen Entwicklung der verschiedenen Rechnungslegungssysteme
Zu der Autorin Bettina Stoke-Borchert ist Diplom-Übersetzerin und Bankkauffrau. Als Inhaberin des Fachübersetzungsunternehmens STOKE-BORCHERT Corporate and Financial Translations in Hamburg beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Entwicklungen der Internationalen Rechnungslegung und betreut neben namhaften nationalen und internationalen Unternehmen aus Handel, Industrie und maritimer Wirtschaft zahlreiche renommierte Investmentgesellschaften, Großbanken, Versicherungskonzerne, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Finanzübersetzer, Kammern, Behörden, Großunternehmen, mittlere und kleine Unternehmen (div. Abteilungen wie Controlling, Investor Relations, PR, Marketing, etc.).

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
[{"option":"32","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fe07ee2edb31744701422.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"31","probability":0.5,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fe07c403ca81744701380.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"30","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fcd1c74e6131744622023.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"29","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fcd1a0721421744621984.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"25","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fcd0504e6661744621648.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"24","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fcd00fc3f121744621583.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"23","probability":3.5,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fccff271dab1744621554.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"22","probability":16,"style":{"backgroundColor":"#e31e30"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/67fccf8a347ee1744621450.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]