Im Spannungsfeld Israel behauptet sich zwischen Juden und Christen eine ungewöhnliche Gemeinde von Gläubigen - die Drusen. Ihr Glaube, der sich im 11. Jahrhundert n. Chr. vom schiitischen Islam abgespalten hat, ist geheim und eine Konversion zum Drusentum ist nicht möglich. Sie sprechen Arabisch und pflegen die arabische Kultur. Dabei sind sie in Israel die einzige nicht-jüdische Gemeinde, die sich verpflichtet hat, den Wehrdienst abzuleisten. Im Rahmen dieses Balanceaktes integrieren sie s…
Im Spannungsfeld Israel behauptet sich zwischen Juden und Christen eine ungewöhnliche Gemeinde von Gläubigen - die Drusen. Ihr Glaube, der sich im 11. Jahrhundert n. Chr. vom schiitischen Islam abgespalten hat, ist geheim und eine Konversion zum Drusentum ist nicht möglich. Sie sprechen Arabisch und pflegen die arabische Kultur. Dabei sind sie in Israel die einzige nicht-jüdische Gemeinde, die sich verpflichtet hat, den Wehrdienst abzuleisten. Im Rahmen dieses Balanceaktes integrieren sie sich in die israelische Gesellschaft auf wirtschaftlicher und politischer Ebene. Die Drusen sind keine Rasse, keine Nation, kein Stamm und kein Volk und stellen somit diese Kategorien in Frage. Herkunft, Geschichte, Kultur, Tradition und Religion sind Punkte, an denen sie ihr BewuÃtsein orientieren und an die sie glauben, weshalb von fiktiver Ethnizität die Rede ist. Es erfolgt in diesem Buch ein in dieser Komprimierung bislang nicht vorliegender Ãberblick über Geschichte und Religion der Drusen. Primordialistische und konstruktivistische Ethnizitätskonzepte werden hier vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit in bezug auf die Drusen überprüft, wobei kein Konzept passend erscheint.
Im Spannungsfeld Israel behauptet sich zwischen Juden und Christen eine ungewöhnliche Gemeinde von Gläubigen - die Drusen. Ihr Glaube, der sich im 11. Jahrhundert n. Chr. vom schiitischen Islam abgespalten hat, ist geheim und eine Konversion zum Drusentum ist nicht möglich. Sie sprechen Arabisch und pflegen die arabische Kultur. Dabei sind sie in Israel die einzige nicht-jüdische Gemeinde, die sich verpflichtet hat, den Wehrdienst abzuleisten. Im Rahmen dieses Balanceaktes integrieren sie sich in die israelische Gesellschaft auf wirtschaftlicher und politischer Ebene. Die Drusen sind keine Rasse, keine Nation, kein Stamm und kein Volk und stellen somit diese Kategorien in Frage. Herkunft, Geschichte, Kultur, Tradition und Religion sind Punkte, an denen sie ihr BewuÃtsein orientieren und an die sie glauben, weshalb von fiktiver Ethnizität die Rede ist. Es erfolgt in diesem Buch ein in dieser Komprimierung bislang nicht vorliegender Ãberblick über Geschichte und Religion der Drusen. Primordialistische und konstruktivistische Ethnizitätskonzepte werden hier vorgestellt und auf ihre Anwendbarkeit in bezug auf die Drusen überprüft, wobei kein Konzept passend erscheint.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai