6,29 €
Bifo - Franco Berardi
Bifo - Franco Berardi
  • Išparduota
Bifo - Franco Berardi
Bifo - Franco Berardi
El. knyga:
6,29 €
In diesem Notizbuch reflektiert der Medientheoretiker und Medienaktivist Bifo – Franco Berardi die Vorhaben der dOCUMENTA (13) auf Basis seiner persönlichen Überzeugung, dass sich die derzeitige Krise der Wirtschaft und Weltgesellschaft als tödliche Falle für die menschliche Entwicklung erweisen muss, sofern nicht Kultur und Lebensstil auf den vorherrschenden Trend der »Erschöpfung« (physischer Ressourcen, mentaler Energien und sozialer Organismen) reagieren werden. Der Kunst kommt dabei eine e…
0

Bifo - Franco Berardi | Franco Berardi | knygos.lt

Atsiliepimai

(3.67 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

In diesem Notizbuch reflektiert der Medientheoretiker und Medienaktivist Bifo – Franco Berardi die Vorhaben der dOCUMENTA (13) auf Basis seiner persönlichen Überzeugung, dass sich die derzeitige Krise der Wirtschaft und Weltgesellschaft als tödliche Falle für die menschliche Entwicklung erweisen muss, sofern nicht Kultur und Lebensstil auf den vorherrschenden Trend der »Erschöpfung« (physischer Ressourcen, mentaler Energien und sozialer Organismen) reagieren werden. Der Kunst kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Künstler erkennen und artikulieren häufig den erschöpften Zustand der Welt in seiner ganzen Tragik: mit Genügsamkeit statt Akkumulation und Freundschaft statt Rivalität kann der Implosion des Finanzkapitalismus für die Schaffung eines neuen Europas 2.0 mit »Tausch- und Solidaritätsinstitutionen anstelle von Konkurrenz- und Gierinstitutionen« entgegengewirkt werden. Projekte und Entwürfe etwa von Doug Ashford, Man Ray, William Kentridge, AND AND AND oder Gustav Metzger werden genannt und begleiten den Text ebenso wie ein faksimilierter Brief des zur dOCUMENTA (13) eingeladenen Künstlers Kai Althoff an die Künstlerische Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev mit der Bitte um Befreiung »von der erschöpfenden Aufgabe seiner Mitwirkung«.
Bifo – Franco Berardi (*1949) lehrt Medienästhetik an der European School of Social Imagination in San Marino.
6,29 €
Prisijunkite ir už šią prekę
gausite
0,06 Knygų Eurų! ?

Elektroninė knyga:
Atsiuntimas po užsakymo akimirksniu! Skirta skaitymui tik kompiuteryje, planšetėje ar kitame elektroniniame įrenginyje.

Mažiausia kaina per 30 dienų: 6,29 €

Mažiausia kaina užfiksuota: Kaina nesikeitė


In diesem Notizbuch reflektiert der Medientheoretiker und Medienaktivist Bifo – Franco Berardi die Vorhaben der dOCUMENTA (13) auf Basis seiner persönlichen Überzeugung, dass sich die derzeitige Krise der Wirtschaft und Weltgesellschaft als tödliche Falle für die menschliche Entwicklung erweisen muss, sofern nicht Kultur und Lebensstil auf den vorherrschenden Trend der »Erschöpfung« (physischer Ressourcen, mentaler Energien und sozialer Organismen) reagieren werden. Der Kunst kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Künstler erkennen und artikulieren häufig den erschöpften Zustand der Welt in seiner ganzen Tragik: mit Genügsamkeit statt Akkumulation und Freundschaft statt Rivalität kann der Implosion des Finanzkapitalismus für die Schaffung eines neuen Europas 2.0 mit »Tausch- und Solidaritätsinstitutionen anstelle von Konkurrenz- und Gierinstitutionen« entgegengewirkt werden. Projekte und Entwürfe etwa von Doug Ashford, Man Ray, William Kentridge, AND AND AND oder Gustav Metzger werden genannt und begleiten den Text ebenso wie ein faksimilierter Brief des zur dOCUMENTA (13) eingeladenen Künstlers Kai Althoff an die Künstlerische Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev mit der Bitte um Befreiung »von der erschöpfenden Aufgabe seiner Mitwirkung«.
Bifo – Franco Berardi (*1949) lehrt Medienästhetik an der European School of Social Imagination in San Marino.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)