Wir heben ab! Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt
Wir heben ab! Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt
  • Išparduota
Vögel und Insekten können seit jeher fliegen, Hexen und Dämonen wird diese Fähigkeit zugetraut. Aber der Mensch? Seine Gedankenflüge starten auf dem Papier, bevor sie Realität werden können. Wie sich die bildlichen Vorstellungen vom Fliegen im Allgemeinen und vom "Homo Volans", dem fliegenden Menschen im Besonderen, im Lauf der Jahrhunderte verändert haben, zeigt dieser Band des Berliner Kupferstichkabinetts mit Werken aus dem eigenen Bestand: Zeichnungen, Druckgrafiken und Buchkunst vom Mittel…
0
  • Leidėjas:
  • Metai: 2020
  • Puslapiai: 112
  • ISBN-10: 3868325972
  • ISBN-13: 9783868325973
  • Formatas: 20.1 x 21.8 x 1 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių

Wir heben ab! Bilder vom Fliegen von Albrecht Dürer bis Jorinde Voigt | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Vögel und Insekten können seit jeher fliegen, Hexen und Dämonen wird diese Fähigkeit zugetraut. Aber der Mensch? Seine Gedankenflüge starten auf dem Papier, bevor sie Realität werden können. Wie sich die bildlichen Vorstellungen vom Fliegen im Allgemeinen und vom "Homo Volans", dem fliegenden Menschen im Besonderen, im Lauf der Jahrhunderte verändert haben, zeigt dieser Band des Berliner Kupferstichkabinetts mit Werken aus dem eigenen Bestand: Zeichnungen, Druckgrafiken und Buchkunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart von rund 60 Künstler*innen, darunter Albrecht Dürer, Rembrandt, Francisco de Goya, Eugène Delacroix, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Robert Rauschenberg, Eberhard Havekost und Jorinde Voigt.

Išparduota

Turi egzempliorių? Parduok!


Vögel und Insekten können seit jeher fliegen, Hexen und Dämonen wird diese Fähigkeit zugetraut. Aber der Mensch? Seine Gedankenflüge starten auf dem Papier, bevor sie Realität werden können. Wie sich die bildlichen Vorstellungen vom Fliegen im Allgemeinen und vom "Homo Volans", dem fliegenden Menschen im Besonderen, im Lauf der Jahrhunderte verändert haben, zeigt dieser Band des Berliner Kupferstichkabinetts mit Werken aus dem eigenen Bestand: Zeichnungen, Druckgrafiken und Buchkunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart von rund 60 Künstler*innen, darunter Albrecht Dürer, Rembrandt, Francisco de Goya, Eugène Delacroix, Max Klinger, Käthe Kollwitz, Robert Rauschenberg, Eberhard Havekost und Jorinde Voigt.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)