Afrika. In den Weiten der Wildnis, dort, wo es Buschböcke, Impalas, Zebras, Gnus und anderes Getier zu Tausenden gibt, machen sie Urlaub: Deutsche und österreichische Jagdtouristen fahren durch den Busch, sie liegen auf der Lauer, sie gehen auf die Pirsch. Dann schießen sie, weinen vor Aufregung und posieren vor ihren erlegten Tieren. Safari - das ist Ulrich Seidls preisgekrönter »Urlaubsfilm u¿ber das Töten, ein Film u¿ber die menschliche Natur«. Und jetzt ist es auch ein Buch u¿ber die Frage,…
Afrika. In den Weiten der Wildnis, dort, wo es Buschböcke, Impalas, Zebras, Gnus und anderes Getier zu Tausenden gibt, machen sie Urlaub: Deutsche und österreichische Jagdtouristen fahren durch den Busch, sie liegen auf der Lauer, sie gehen auf die Pirsch. Dann schießen sie, weinen vor Aufregung und posieren vor ihren erlegten Tieren. Safari - das ist Ulrich Seidls preisgekrönter »Urlaubsfilm u¿ber das Töten, ein Film u¿ber die menschliche Natur«. Und jetzt ist es auch ein Buch u¿ber die Frage, wie man Tod und Natur, westlichen Kolonialismus und eine unterdru¿ckte »dritte« Welt im Rahmen fotografischer und filmischer Einstellungen wertfrei fu¿r sich sprechen lässt. Der Bildband Safari stellt streng komponierten, jäh dem Moment abgerungenen Aufnahmen Essays von Autoren wie Michael Köhlmeier und ein Interview mit Ulrich Seidl gegenu¿ber.
Regisseur, Autor und Produzent Ulrich Seidl (* 1952 in Wien) gewann 2001 den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig mit seinem Spielfilm-Debu¿t Hundstage. Es folgten unter anderem die preisgekrönte Paradies-Trilogie (2012), deren Filme in den Wettbewerben von Cannes, Venedig und Berlin ihre Urauffu¿hrung feierten, sowie Im Keller (2014) und Safari (2016).
Afrika. In den Weiten der Wildnis, dort, wo es Buschböcke, Impalas, Zebras, Gnus und anderes Getier zu Tausenden gibt, machen sie Urlaub: Deutsche und österreichische Jagdtouristen fahren durch den Busch, sie liegen auf der Lauer, sie gehen auf die Pirsch. Dann schießen sie, weinen vor Aufregung und posieren vor ihren erlegten Tieren. Safari - das ist Ulrich Seidls preisgekrönter »Urlaubsfilm u¿ber das Töten, ein Film u¿ber die menschliche Natur«. Und jetzt ist es auch ein Buch u¿ber die Frage, wie man Tod und Natur, westlichen Kolonialismus und eine unterdru¿ckte »dritte« Welt im Rahmen fotografischer und filmischer Einstellungen wertfrei fu¿r sich sprechen lässt. Der Bildband Safari stellt streng komponierten, jäh dem Moment abgerungenen Aufnahmen Essays von Autoren wie Michael Köhlmeier und ein Interview mit Ulrich Seidl gegenu¿ber.
Regisseur, Autor und Produzent Ulrich Seidl (* 1952 in Wien) gewann 2001 den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig mit seinem Spielfilm-Debu¿t Hundstage. Es folgten unter anderem die preisgekrönte Paradies-Trilogie (2012), deren Filme in den Wettbewerben von Cannes, Venedig und Berlin ihre Urauffu¿hrung feierten, sowie Im Keller (2014) und Safari (2016).
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai