Schaffen und Nachahmen
Schaffen und Nachahmen
  • Išparduota
Der Band dokumentiert Beitr�ge zum 18. Symposium des Medi�vistenverbandes, das im Fr�hjahr 2019 in T�bingen stattgefunden hat. Das Thema greift aktuelle Debatten �ber Autorschaft, Urheberrecht, Originalit�t und Plagiat auf, die anzeigen, dass diese Konzepte neuerdings in Bewegung geraten sind. Die Beitr�ge des Bandes fragen aus unterschiedlichen Fachperspektiven, ob und inwiefern die Verfahren des Umgangs mit Autorschaft zwischen Mittelalter und Moderne am Ende st�rker vergleichbar sind als gem…
0
  • Leidėjas:
  • Metai: 2021
  • ISBN-10: 3110713780
  • ISBN-13: 9783110713787
  • Formatas: 17.4 x 24.4 x 4.3 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių

Schaffen und Nachahmen | knygos.lt

Atsiliepimai

(4.00 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Der Band dokumentiert Beitr�ge zum 18. Symposium des Medi�vistenverbandes, das im Fr�hjahr 2019 in T�bingen stattgefunden hat. Das Thema greift aktuelle Debatten �ber Autorschaft, Urheberrecht, Originalit�t und Plagiat auf, die anzeigen, dass diese Konzepte neuerdings in Bewegung geraten sind. Die Beitr�ge des Bandes fragen aus unterschiedlichen Fachperspektiven, ob und inwiefern die Verfahren des Umgangs mit Autorschaft zwischen Mittelalter und Moderne am Ende st�rker vergleichbar sind als gemeinhin angenommen. So werden die aus der Moderne gebildeten Kategorien von Kreativit�t hinterfragt und unterlaufen. Zugleich zeigt sich, dass eben diejenigen Kreativit�tsprozesse der Moderne, die den hohen normativen Anspr�chen einer Geniekultur nicht entsprechen, nicht einfach Defizienzerscheinungen sind, sondern Variationen vielfach ge�bter Techniken, zu deren Verst�ndnis die mittelalterliche Produktivit�t dient. Schaffen und Nachahmen sind nicht in einen k�nstlerischen Bereich der Kultur sektorierbar, sondern sie erweisen sich als Grundstruktur menschlichen Handelns auch im wissenschaftlichen, ethischen oder religi�sen Feld. So liegt mit diesem Band ein starkes Pl�doyer f�r die Anerkennung der kreativen Kraft der Nachahmung vor.
Išparduota

Turi egzempliorių? Parduok!


Der Band dokumentiert Beitr�ge zum 18. Symposium des Medi�vistenverbandes, das im Fr�hjahr 2019 in T�bingen stattgefunden hat. Das Thema greift aktuelle Debatten �ber Autorschaft, Urheberrecht, Originalit�t und Plagiat auf, die anzeigen, dass diese Konzepte neuerdings in Bewegung geraten sind. Die Beitr�ge des Bandes fragen aus unterschiedlichen Fachperspektiven, ob und inwiefern die Verfahren des Umgangs mit Autorschaft zwischen Mittelalter und Moderne am Ende st�rker vergleichbar sind als gemeinhin angenommen. So werden die aus der Moderne gebildeten Kategorien von Kreativit�t hinterfragt und unterlaufen. Zugleich zeigt sich, dass eben diejenigen Kreativit�tsprozesse der Moderne, die den hohen normativen Anspr�chen einer Geniekultur nicht entsprechen, nicht einfach Defizienzerscheinungen sind, sondern Variationen vielfach ge�bter Techniken, zu deren Verst�ndnis die mittelalterliche Produktivit�t dient. Schaffen und Nachahmen sind nicht in einen k�nstlerischen Bereich der Kultur sektorierbar, sondern sie erweisen sich als Grundstruktur menschlichen Handelns auch im wissenschaftlichen, ethischen oder religi�sen Feld. So liegt mit diesem Band ein starkes Pl�doyer f�r die Anerkennung der kreativen Kraft der Nachahmung vor.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
[{"option":"84","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#de1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c62b5b35f01755079349.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"83","probability":14,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c629c930ff1755079324.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"82","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#de1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c62518bd491755079249.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"81","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c61f4353871755079156.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"80","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#de1e2e"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c61cc9ede31755079116.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"78","probability":15,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c61ad812171755079085.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"75","probability":10,"style":{"backgroundColor":"#de1e2f"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c6163a57ab1755079011.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}},{"option":"74","probability":1,"style":{"backgroundColor":"#f3f3f3"},"image":{"uri":"\/uploads\/images\/wheel_of_fortune\/689c611b46de71755078939.png","sizeMultiplier":0.6,"landscape":true,"offsetX":-50}}]