28,38 €
33,39 €
-15% su kodu: ENG15
Sarah Pierce. Scene of the Myth
Sarah Pierce. Scene of the Myth
28,38
33,39 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Anhand von dreizehn Arbeiten aus zwanzig Jahren zeichnet die Publikation erstmals ein Gesamtbild von Sarah Pierces künstlerischem Schaffen und ihrer Philosophie, in deren Zentrum die Frage steht, was Gemeinschaft bedeutet. Sarah Pierce' Thema sind Formen des Zusammenkommens, in historischen wie auch von ihr initiierten Beispielen. Gemeinschaft, Selbstorganisation und offene Netzwerke, aber auch Recherche- und Präsentationsprozesse spielen eine zentrale Rolle in ihrem Werk. Die umfangreiche Pub…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 240
  • ISBN-10: 3753308323
  • ISBN-13: 9783753308326
  • Formatas: 21 x 29.5 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Sarah Pierce. Scene of the Myth (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Anhand von dreizehn Arbeiten aus zwanzig Jahren zeichnet die Publikation erstmals ein Gesamtbild von Sarah Pierces künstlerischem Schaffen und ihrer Philosophie, in deren Zentrum die Frage steht, was Gemeinschaft bedeutet. Sarah Pierce' Thema sind Formen des Zusammenkommens, in historischen wie auch von ihr initiierten Beispielen. Gemeinschaft, Selbstorganisation und offene Netzwerke, aber auch Recherche- und Präsentationsprozesse spielen eine zentrale Rolle in ihrem Werk. Die umfangreiche Publikation begleitet die gleichnamige, von Rike Frank und der European Kunsthalle kuratierte Einzelausstellung. Sie enthält eine Auswahl an wichtigen Performances, Videos, Installationen und Archiven, eine Reihe von Texten zu früheren Versionen der Werke, darunter Schriften der Künstlerin, sowie eine Reihe eigens für diesen Band verfasster neuer Essays von Pip Day, Bik Van der Pol, Grant Watson und Tirdad Zolghadr. Text: Clare Butcher, Zachary Cahill, Maeve Connolly, Pip Day, Annie Fletcher, Caroline Hancock, Mason Leaver-Yap, Sarah Pierce, Roy Claire Potter, Bik Van der Pol, Grant Watson and Tirdad Zolghadr.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

28,38
33,39 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.12:41:17

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,33 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 240
  • ISBN-10: 3753308323
  • ISBN-13: 9783753308326
  • Formatas: 21 x 29.5 x 2 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų Anglų

Anhand von dreizehn Arbeiten aus zwanzig Jahren zeichnet die Publikation erstmals ein Gesamtbild von Sarah Pierces künstlerischem Schaffen und ihrer Philosophie, in deren Zentrum die Frage steht, was Gemeinschaft bedeutet. Sarah Pierce' Thema sind Formen des Zusammenkommens, in historischen wie auch von ihr initiierten Beispielen. Gemeinschaft, Selbstorganisation und offene Netzwerke, aber auch Recherche- und Präsentationsprozesse spielen eine zentrale Rolle in ihrem Werk. Die umfangreiche Publikation begleitet die gleichnamige, von Rike Frank und der European Kunsthalle kuratierte Einzelausstellung. Sie enthält eine Auswahl an wichtigen Performances, Videos, Installationen und Archiven, eine Reihe von Texten zu früheren Versionen der Werke, darunter Schriften der Künstlerin, sowie eine Reihe eigens für diesen Band verfasster neuer Essays von Pip Day, Bik Van der Pol, Grant Watson und Tirdad Zolghadr. Text: Clare Butcher, Zachary Cahill, Maeve Connolly, Pip Day, Annie Fletcher, Caroline Hancock, Mason Leaver-Yap, Sarah Pierce, Roy Claire Potter, Bik Van der Pol, Grant Watson and Tirdad Zolghadr.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)