Während sich das Zukunftsversprechen der Petromoderne in Luft auflöst, bleibt unser Alltag scheinbar unverändert - und doch trägt er die Spuren eines tiefgreifenden Wandels. Dieses Buch hält sie fest: Eine Welt, die in vertrauten Bildern fortbesteht und doch ins Wanken geraten ist.
Mit ihrer ersten Monografie Der Boden knirscht unter meinen Füßen legt Lisa Röing Baer (* 1994) eine Auswahl aus fünfzehn Jahren analoger Fotografie vor und zeigt eine Epoche, die sich dem Ende zuneigt. Oft greifen h…
Während sich das Zukunftsversprechen der Petromoderne in Luft auflöst, bleibt unser Alltag scheinbar unverändert - und doch trägt er die Spuren eines tiefgreifenden Wandels. Dieses Buch hält sie fest: Eine Welt, die in vertrauten Bildern fortbesteht und doch ins Wanken geraten ist.
Mit ihrer ersten Monografie Der Boden knirscht unter meinen Füßen legt Lisa Röing Baer (* 1994) eine Auswahl aus fünfzehn Jahren analoger Fotografie vor und zeigt eine Epoche, die sich dem Ende zuneigt. Oft greifen hier Alltägliches und Politisches ineinander, Hoffnungen und Enttäuschungen stehen Seite an Seite in Bildern, denen die Vergangenheit nur mehr als verblassende Erinnerung eingeschrieben ist und die Zukunft zweifelhaft erscheint. Lichtdurchflutete Straßenszenen, Konsumwelten, Landschaften - erst in der Zusammenstellung wird deutlich, dass Baers Aufnahmen keine kohärente Erzählung liefern, sondern als visuelle Matrix spannungsgeladener Assoziationen miteinander verwoben sind, die jegliche Form linearen Fortschrittsglaubens infrage stellen.
Während sich das Zukunftsversprechen der Petromoderne in Luft auflöst, bleibt unser Alltag scheinbar unverändert - und doch trägt er die Spuren eines tiefgreifenden Wandels. Dieses Buch hält sie fest: Eine Welt, die in vertrauten Bildern fortbesteht und doch ins Wanken geraten ist.
Mit ihrer ersten Monografie Der Boden knirscht unter meinen Füßen legt Lisa Röing Baer (* 1994) eine Auswahl aus fünfzehn Jahren analoger Fotografie vor und zeigt eine Epoche, die sich dem Ende zuneigt. Oft greifen hier Alltägliches und Politisches ineinander, Hoffnungen und Enttäuschungen stehen Seite an Seite in Bildern, denen die Vergangenheit nur mehr als verblassende Erinnerung eingeschrieben ist und die Zukunft zweifelhaft erscheint. Lichtdurchflutete Straßenszenen, Konsumwelten, Landschaften - erst in der Zusammenstellung wird deutlich, dass Baers Aufnahmen keine kohärente Erzählung liefern, sondern als visuelle Matrix spannungsgeladener Assoziationen miteinander verwoben sind, die jegliche Form linearen Fortschrittsglaubens infrage stellen.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai