49,42 €
65,89 €
-25% su kodu: ENG25
Legitimiert durch Repräsentation
Legitimiert durch Repräsentation
49,42
65,89 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-864_Legitimation" Die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat sich in den letzten 25 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Themenfeld der Repräsentation führender Schichten beschäftigt - von den Herrschern mit ihren Höfen und Administrationen über konkurrierende Magnatenfamilien bis hin zum hohen Klerus. In einer hierarchisch organisierten G…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 480
  • ISBN-10: 395498864X
  • ISBN-13: 9783954988648
  • Formatas: 21.7 x 27.5 x 4 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -25 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG25

Legitimiert durch Repräsentation (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-864_Legitimation" Die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat sich in den letzten 25 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Themenfeld der Repräsentation führender Schichten beschäftigt - von den Herrschern mit ihren Höfen und Administrationen über konkurrierende Magnatenfamilien bis hin zum hohen Klerus. In einer hierarchisch organisierten Gesellschaft waren sie Hauptträger von Kunst und Kultur, zum einen durch die Einbettung in den historisch gewachsenen christlichen Glauben, zum anderen, um die eigene Stellung zu repräsentieren und zu legitimieren. Der vorliegende Band versammelt 23 Beiträge teils seit langem mit dem GWZO verbundener renommierter Forscher verschiedener Fachrichtungen aus Geschichte, Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte. Schwerpunkte liegen auf Fragen gesellschaftlicher Mobilität, das heißt der Chancen des Aufstiegs und der Gefahren des Abstiegs; bildlicher Repräsentation in Schlossbauten; Fallbeispielen aus den Adelslandschaften Böhmens und Schlesiens sowie der Aufsteigerfamilie Schlick, die einen großen Teil ihres Erfolgs der Montanwirtschaft verdankte.

EXTRA 25 % nuolaida su kodu: ENG25

49,42
65,89 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 11:53:03

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,66 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 480
  • ISBN-10: 395498864X
  • ISBN-13: 9783954988648
  • Formatas: 21.7 x 27.5 x 4 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-864_Legitimation" Die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) hat sich in den letzten 25 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln mit dem Themenfeld der Repräsentation führender Schichten beschäftigt - von den Herrschern mit ihren Höfen und Administrationen über konkurrierende Magnatenfamilien bis hin zum hohen Klerus. In einer hierarchisch organisierten Gesellschaft waren sie Hauptträger von Kunst und Kultur, zum einen durch die Einbettung in den historisch gewachsenen christlichen Glauben, zum anderen, um die eigene Stellung zu repräsentieren und zu legitimieren. Der vorliegende Band versammelt 23 Beiträge teils seit langem mit dem GWZO verbundener renommierter Forscher verschiedener Fachrichtungen aus Geschichte, Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte. Schwerpunkte liegen auf Fragen gesellschaftlicher Mobilität, das heißt der Chancen des Aufstiegs und der Gefahren des Abstiegs; bildlicher Repräsentation in Schlossbauten; Fallbeispielen aus den Adelslandschaften Böhmens und Schlesiens sowie der Aufsteigerfamilie Schlick, die einen großen Teil ihres Erfolgs der Montanwirtschaft verdankte.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)