The Elusive Modernist setzt sich mit der Geschichte der Moderne auseinander und zwar basierend auf dem Vermächtnis eines ihrer Protagonisten, Gabriel Guevrekian (ca. 1900-1970). Der in Istanbul geborene Guevrekian wuchs in Teheran auf und zog als junger Erwachsener nach Wien, um an der Kunstgewerbeschule Architektur zu studieren. Später arbeitete er mit Oskar Strnad, Josef Hoffmann, Adolf Loos, Henri Sauvage und Robert Mallet-Stevens, und zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören der kubistische…
The Elusive Modernist setzt sich mit der Geschichte der Moderne auseinander und zwar basierend auf dem Vermächtnis eines ihrer Protagonisten, Gabriel Guevrekian (ca. 1900-1970). Der in Istanbul geborene Guevrekian wuchs in Teheran auf und zog als junger Erwachsener nach Wien, um an der Kunstgewerbeschule Architektur zu studieren. Später arbeitete er mit Oskar Strnad, Josef Hoffmann, Adolf Loos, Henri Sauvage und Robert Mallet-Stevens, und zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören der kubistische Garten für die Villa Noailles in Frankreich und zwei Häuser für die Wiener Werkbund-Ausstellung. Mit nicht einmal dreißig Jahren galt Guevrekian als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde in Paris. Im Laufe der 1930er-Jahre verbrachte er einige Jahre im Iran, wo er öffentliche Bauten entwarf; nach Ende des Zweiten Weltkriegs lehrte er zunächst in Europa und schließlich in Amerika. Seine ganz unterschiedlichen Unternehmungen, sowie die Häuser und Nationalitäten, die er in Asien, Europa und Amerika besaß, führten zu einer Reihe sehr verschieden ausgeprägter Persönlichkeiten. Er füllte durch seine eigene, sehr unmittelbare Auseinandersetzung jede Disziplin mit Bedeutung aus, machte jede Stadt zum Zentrum und jede Ära epochal.
The Elusive Modernist setzt sich mit der Geschichte der Moderne auseinander und zwar basierend auf dem Vermächtnis eines ihrer Protagonisten, Gabriel Guevrekian (ca. 1900-1970). Der in Istanbul geborene Guevrekian wuchs in Teheran auf und zog als junger Erwachsener nach Wien, um an der Kunstgewerbeschule Architektur zu studieren. Später arbeitete er mit Oskar Strnad, Josef Hoffmann, Adolf Loos, Henri Sauvage und Robert Mallet-Stevens, und zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören der kubistische Garten für die Villa Noailles in Frankreich und zwei Häuser für die Wiener Werkbund-Ausstellung. Mit nicht einmal dreißig Jahren galt Guevrekian als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde in Paris. Im Laufe der 1930er-Jahre verbrachte er einige Jahre im Iran, wo er öffentliche Bauten entwarf; nach Ende des Zweiten Weltkriegs lehrte er zunächst in Europa und schließlich in Amerika. Seine ganz unterschiedlichen Unternehmungen, sowie die Häuser und Nationalitäten, die er in Asien, Europa und Amerika besaß, führten zu einer Reihe sehr verschieden ausgeprägter Persönlichkeiten. Er füllte durch seine eigene, sehr unmittelbare Auseinandersetzung jede Disziplin mit Bedeutung aus, machte jede Stadt zum Zentrum und jede Ära epochal.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai