23,54 €
31,39 €
-25% su kodu: ENG25
Ecotones
Ecotones
23,54
31,39 €
  • Išsiųsime per 12–18 d.d.
Unsere heutige Gesellschaft ist so übersättigt mit Bildern, dass das Sehen nur zu oft die übrigen Sinne überlagert. Der Akt des Hörens - als Gegenentwurf zur Hegemonie der Bilder - eröffnet neue Möglichkeiten, die gebaute und natürliche Umwelt zu erkunden und mehr-als-mensch- lichen Akteuren eine Stimme zu geben. Ecotones präsentiert Untersuchungen zur Bedeutung von Sound für die Erforschung von Territorialität. Der Band ist eine Sammlung von Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen und Prax…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 200
  • ISBN-10: 3959058934
  • ISBN-13: 9783959058933
  • Formatas: 14 x 20.5 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -25 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG25

Ecotones (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

(5.00 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Unsere heutige Gesellschaft ist so übersättigt mit Bildern, dass das Sehen nur zu oft die übrigen Sinne überlagert. Der Akt des Hörens - als Gegenentwurf zur Hegemonie der Bilder - eröffnet neue Möglichkeiten, die gebaute und natürliche Umwelt zu erkunden und mehr-als-mensch- lichen Akteuren eine Stimme zu geben. Ecotones präsentiert Untersuchungen zur Bedeutung von Sound für die Erforschung von Territorialität. Der Band ist eine Sammlung von Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen und Praxisfeldern, die Räume, Territorien und Ökologien mit klang- lichen Mitteln erkunden. Ecotones verbindet eine Vielzahl von Textformen - Essays, fiktionale Texte, Fallstudien -, um Klang als Medium, den Akt des Hörens als politisches Instrument und die Bedeutung von Klangexperimenten darzustellen. Valentin Bansac ist ein französischer Wissenschaftler und Fotograf. Er lehrt an der EPFL in Lausanne. Mike Frisch ist ein luxemburgischer Architekt und Urbanist. Er arbeitet in Frankreich und Luxemburg. Alice Loumeau ist eine französisch-kanadische Architektin und Kartografin. Sie war Stipendiatin der Villa Albertine. Peter Szendy ist ein französischer Philosoph und Musikwissenschaftler. Er ist Professor an der Brown University.

EXTRA 25 % nuolaida su kodu: ENG25

23,54
31,39 €
Išsiųsime per 12–18 d.d.

Akcija baigiasi už 6d.09:07:14

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,31 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 200
  • ISBN-10: 3959058934
  • ISBN-13: 9783959058933
  • Formatas: 14 x 20.5 x 1.9 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų Anglų

Unsere heutige Gesellschaft ist so übersättigt mit Bildern, dass das Sehen nur zu oft die übrigen Sinne überlagert. Der Akt des Hörens - als Gegenentwurf zur Hegemonie der Bilder - eröffnet neue Möglichkeiten, die gebaute und natürliche Umwelt zu erkunden und mehr-als-mensch- lichen Akteuren eine Stimme zu geben. Ecotones präsentiert Untersuchungen zur Bedeutung von Sound für die Erforschung von Territorialität. Der Band ist eine Sammlung von Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen und Praxisfeldern, die Räume, Territorien und Ökologien mit klang- lichen Mitteln erkunden. Ecotones verbindet eine Vielzahl von Textformen - Essays, fiktionale Texte, Fallstudien -, um Klang als Medium, den Akt des Hörens als politisches Instrument und die Bedeutung von Klangexperimenten darzustellen. Valentin Bansac ist ein französischer Wissenschaftler und Fotograf. Er lehrt an der EPFL in Lausanne. Mike Frisch ist ein luxemburgischer Architekt und Urbanist. Er arbeitet in Frankreich und Luxemburg. Alice Loumeau ist eine französisch-kanadische Architektin und Kartografin. Sie war Stipendiatin der Villa Albertine. Peter Szendy ist ein französischer Philosoph und Musikwissenschaftler. Er ist Professor an der Brown University.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)