115,85 €
136,29 €
-15% su kodu: ENG15
Die juristische Methodenlehre in Korea
Die juristische Methodenlehre in Korea
115,85
136,29 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Das koreanische Rechtssystem enthält einen nichtendlichen, amorphen Aspekt, der sich nicht klar identifizieren lässt - und dennoch Teil jeder Rechtsordnung ist. Jurist:innen sollten ihn nicht verdrängen, sondern als integralen Bestandteil des Rechts verstehen und in ihre Praxis integrieren. Es reicht nicht, objektive Bedeutungen aus Gesetzen zu extrahieren - wichtig ist, das Gesetz aktiv und bewusst zu gestalten. Ein ausgewogener Rechtsansatz berücksichtigt sowohl geschriebenes als auch ungesch…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 240
  • ISBN-10: 3756031683
  • ISBN-13: 9783756031689
  • Formatas: 15 x 22.4 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Die juristische Methodenlehre in Korea (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Das koreanische Rechtssystem enthält einen nichtendlichen, amorphen Aspekt, der sich nicht klar identifizieren lässt - und dennoch Teil jeder Rechtsordnung ist. Jurist:innen sollten ihn nicht verdrängen, sondern als integralen Bestandteil des Rechts verstehen und in ihre Praxis integrieren. Es reicht nicht, objektive Bedeutungen aus Gesetzen zu extrahieren - wichtig ist, das Gesetz aktiv und bewusst zu gestalten. Ein ausgewogener Rechtsansatz berücksichtigt sowohl geschriebenes als auch ungeschriebenes Recht. Er eröffnet einen demokratischen Diskurs darüber, welches Recht im Einzelfall als grundlegend gelten soll - besonders dort, wo Unterdrückung droht. Der Prozess bleibt offen, normativ, kreativ - wichtig für ein lebendiges Rechtssystem. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Su Gil Ahn | Prof. Dr. Joon Kyu Choi | Prof. Dr. Doo Hyun Kong | Prof. Dr. Wu Ye Kang | Dr. Bum Jin Kim | Prof. Dr. Young Whan Kim | Prof. Dr. Hyun Jung Lee | Dr. Hyun Kyung Lee | Prof. Dr. Kye Il Lee | Prof. Dr. Seong Bum Lee

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

115,85
136,29 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.13:59:10

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 1,36 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 240
  • ISBN-10: 3756031683
  • ISBN-13: 9783756031689
  • Formatas: 15 x 22.4 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Das koreanische Rechtssystem enthält einen nichtendlichen, amorphen Aspekt, der sich nicht klar identifizieren lässt - und dennoch Teil jeder Rechtsordnung ist. Jurist:innen sollten ihn nicht verdrängen, sondern als integralen Bestandteil des Rechts verstehen und in ihre Praxis integrieren. Es reicht nicht, objektive Bedeutungen aus Gesetzen zu extrahieren - wichtig ist, das Gesetz aktiv und bewusst zu gestalten. Ein ausgewogener Rechtsansatz berücksichtigt sowohl geschriebenes als auch ungeschriebenes Recht. Er eröffnet einen demokratischen Diskurs darüber, welches Recht im Einzelfall als grundlegend gelten soll - besonders dort, wo Unterdrückung droht. Der Prozess bleibt offen, normativ, kreativ - wichtig für ein lebendiges Rechtssystem. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Su Gil Ahn | Prof. Dr. Joon Kyu Choi | Prof. Dr. Doo Hyun Kong | Prof. Dr. Wu Ye Kang | Dr. Bum Jin Kim | Prof. Dr. Young Whan Kim | Prof. Dr. Hyun Jung Lee | Dr. Hyun Kyung Lee | Prof. Dr. Kye Il Lee | Prof. Dr. Seong Bum Lee

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)