44,69 €
59,59 €
-25% su kodu: ENG25
Blanking
Blanking
44,69
59,59 €
  • Išsiųsime per 12–18 d.d.
In dieser ersten Monografie über die Arbeit und Vision des 2009 gegründeten Architekturbüros Schaum/Shieh in Houston, TX, laden die Gründer:innen Troy Schaum und Rosalyne Shieh die Leser:innen in ihr Studio ein. Es ist der reale und konzeptionelle Raum, in dem sie an wiederkehrenden Themen arbeiten. Dies sind beispielsweise das Wirken in der Stadt in der Grössenordnung des einzelnen Gebäudes (Urbanismus); die Wechselbeziehung von Materialität, Formelementen und Bauten (Tektonik); oder die Mögli…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 328
  • ISBN-10: 3038604003
  • ISBN-13: 9783038604006
  • Formatas: 17.5 x 23.5 x 2.7 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų
  • Extra -25 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG25

Blanking (el. knyga) (skaityta knyga) | Troy Schaum, Rosalyne Shieh | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

In dieser ersten Monografie über die Arbeit und Vision des 2009 gegründeten Architekturbüros Schaum/Shieh in Houston, TX, laden die Gründer:innen Troy Schaum und Rosalyne Shieh die Leser:innen in ihr Studio ein. Es ist der reale und konzeptionelle Raum, in dem sie an wiederkehrenden Themen arbeiten. Dies sind beispielsweise das Wirken in der Stadt in der Grössenordnung des einzelnen Gebäudes (Urbanismus); die Wechselbeziehung von Materialität, Formelementen und Bauten (Tektonik); oder die Möglichkeiten zirkulären Bauens an einem Gebäude in seinem Kontext (Erhaltung). Neben reichem visuellem Material aus allen Phasen des Entwurfsprozesses von Schaum/Shieh bildet dieses Buch auch ab, was im Atelier gesagt und gehört wird: Ein Grossteil architektonischen Denkens und Wissens wird in gesprochenen Worten präsentiert, formuliert und gehandelt. Eine an die Wand gehängte Skizze, das Treffen mit Klienten, die Begehung der Baustelle - aus diesem flüchtigen Material werden Projekte formuliert. Der rege Austausch im Studio von Schaum/Shieh bildet die Grundlage für Blanking.

Der Titel ist einem Verfahren aus der Metallverarbeitung entlehnt. Im Kontext von Schaum/Shiehs Arbeitsweise beschreibt der Begriff gemeinschaftliches Formulieren von Ideen, ausgehend von einer Sammlung an Begriffen und Bildern, woraus sich ein konzeptionelles Lexikon für die Praxis bildet. Die in dem Band gezeigten Projekte aus fünfzehn Jahren sind deshalb in ein breites Spektrum an Textmaterial eingebettet, das die Arbeit im Atelier weg vom einzelnen Entwurf und hin zur Navigation zwischen Werten, Fragen und Vorschlägen neu definiert.

EXTRA 25 % nuolaida su kodu: ENG25

44,69
59,59 €
Išsiųsime per 12–18 d.d.

Akcija baigiasi už 4d.20:56:18

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,60 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Troy Schaum, Rosalyne Shieh
  • Leidėjas:
  • Metai: 2025
  • Puslapiai: 328
  • ISBN-10: 3038604003
  • ISBN-13: 9783038604006
  • Formatas: 17.5 x 23.5 x 2.7 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Anglų Anglų

In dieser ersten Monografie über die Arbeit und Vision des 2009 gegründeten Architekturbüros Schaum/Shieh in Houston, TX, laden die Gründer:innen Troy Schaum und Rosalyne Shieh die Leser:innen in ihr Studio ein. Es ist der reale und konzeptionelle Raum, in dem sie an wiederkehrenden Themen arbeiten. Dies sind beispielsweise das Wirken in der Stadt in der Grössenordnung des einzelnen Gebäudes (Urbanismus); die Wechselbeziehung von Materialität, Formelementen und Bauten (Tektonik); oder die Möglichkeiten zirkulären Bauens an einem Gebäude in seinem Kontext (Erhaltung). Neben reichem visuellem Material aus allen Phasen des Entwurfsprozesses von Schaum/Shieh bildet dieses Buch auch ab, was im Atelier gesagt und gehört wird: Ein Grossteil architektonischen Denkens und Wissens wird in gesprochenen Worten präsentiert, formuliert und gehandelt. Eine an die Wand gehängte Skizze, das Treffen mit Klienten, die Begehung der Baustelle - aus diesem flüchtigen Material werden Projekte formuliert. Der rege Austausch im Studio von Schaum/Shieh bildet die Grundlage für Blanking.

Der Titel ist einem Verfahren aus der Metallverarbeitung entlehnt. Im Kontext von Schaum/Shiehs Arbeitsweise beschreibt der Begriff gemeinschaftliches Formulieren von Ideen, ausgehend von einer Sammlung an Begriffen und Bildern, woraus sich ein konzeptionelles Lexikon für die Praxis bildet. Die in dem Band gezeigten Projekte aus fünfzehn Jahren sind deshalb in ein breites Spektrum an Textmaterial eingebettet, das die Arbeit im Atelier weg vom einzelnen Entwurf und hin zur Navigation zwischen Werten, Fragen und Vorschlägen neu definiert.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)
× promo banner