31,95 €
37,59 €
-15% su kodu: ENG15
Albania's 90s
Albania's 90s
31,95 €
37,59 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Albania¿s 90s thematisiert die turbulenten Jahre des Übergangs von der kommunistischen Diktatur zu Demokratie und Marktwirtschaft. Ökonomischer Verfall, Massenmigration und vorübergehender Zusammenbruch der staatlichen Ordnung kennzeichneten diese schwierige Zeit, die aber auch von einem großen Willen zur Veränderung und einem unbändigen Hunger nach Freiheit geprägt war.Der Albanologe Robert Pichler, der in den 1990er Jahren in Albanien gelebt hat, präsentiert im Buch seine außergewöhnlichen an…
31.95 2025-07-20 23:59:00
  • Leidėjas:
  • Metai: 2020
  • Puslapiai: 335
  • ISBN-10: 3903290289
  • ISBN-13: 9783903290280
  • Formatas: 21.2 x 28.9 x 2.7 cm, minkšti viršeliai
  • Kalba: Albanų, Anglų
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Albania's 90s + nemokamas atvežimas! | knygos.lt

Atsiliepimai

(4.00 Goodreads įvertinimas)

Aprašymas

Albania¿s 90s thematisiert die turbulenten Jahre des Übergangs von der kommunistischen Diktatur zu Demokratie und Marktwirtschaft. Ökonomischer Verfall, Massenmigration und vorübergehender Zusammenbruch der staatlichen Ordnung kennzeichneten diese schwierige Zeit, die aber auch von einem großen Willen zur Veränderung und einem unbändigen Hunger nach Freiheit geprägt war.

Der Albanologe Robert Pichler, der in den 1990er Jahren in Albanien gelebt hat, präsentiert im Buch seine außergewöhnlichen analogen Fotografien aus unterschiedlichen Regionen des Landes. Der Band thematisiert soziale und alltagsweltliche Aspekte dieser langandauernden Wendezeit und wählt dafür einen besonderen Zugang: Die Fotografien dienen als Ausgangspunkt für eine narrative Auseinandersetzung mit der Zeit.

Die Erzählungen und Reflexionen albanischer und internationaler AutorInnen geben Einblicke in unbekannte Alltagswelten und führen in entlegene und bis dahin kaum besuchte Regionen im nördlichen und südlichen Hochland. Da private Fotografie zu kommunistischer Zeit verboten war und nach der Wende erst sehr langsam Verbreitung fand, sind viele der Bilder seltene Zeugnisse jener Zeit. Thematisiert werden aber auch Fragen der visuellen Repräsentation Albaniens (als Inbegriff des Balkans) und die Rezeption der Bilder, die in von Edit Pula kuratierten Ausstellungen in Albanien gezeigt wurden.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

31,95 €
37,59 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 05:32:12

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,38 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Albania¿s 90s thematisiert die turbulenten Jahre des Übergangs von der kommunistischen Diktatur zu Demokratie und Marktwirtschaft. Ökonomischer Verfall, Massenmigration und vorübergehender Zusammenbruch der staatlichen Ordnung kennzeichneten diese schwierige Zeit, die aber auch von einem großen Willen zur Veränderung und einem unbändigen Hunger nach Freiheit geprägt war.

Der Albanologe Robert Pichler, der in den 1990er Jahren in Albanien gelebt hat, präsentiert im Buch seine außergewöhnlichen analogen Fotografien aus unterschiedlichen Regionen des Landes. Der Band thematisiert soziale und alltagsweltliche Aspekte dieser langandauernden Wendezeit und wählt dafür einen besonderen Zugang: Die Fotografien dienen als Ausgangspunkt für eine narrative Auseinandersetzung mit der Zeit.

Die Erzählungen und Reflexionen albanischer und internationaler AutorInnen geben Einblicke in unbekannte Alltagswelten und führen in entlegene und bis dahin kaum besuchte Regionen im nördlichen und südlichen Hochland. Da private Fotografie zu kommunistischer Zeit verboten war und nach der Wende erst sehr langsam Verbreitung fand, sind viele der Bilder seltene Zeugnisse jener Zeit. Thematisiert werden aber auch Fragen der visuellen Repräsentation Albaniens (als Inbegriff des Balkans) und die Rezeption der Bilder, die in von Edit Pula kuratierten Ausstellungen in Albanien gezeigt wurden.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%