6 erste Schritte zur Neuen Klaviermusik Um in das Werk eines Komponisten einzusteigen, ist es sinnvoll, verschiedene Epochen seines Schaffens zu betrachten. Einerseits, um grundsätzliche Strukturen zu erkennen, aber auch, um Veränderungen und Entwicklungen feststellen zu können. Luciano Berios 6 Encores bieten in diesem Sinne fast schon ideale Voraussetzungen. Die sechs kurzen Stücke entstanden in den Jahren 1965-90 und spiegeln somit sehr unterschiedliche Momente in Berios Klavierwerk wider. W…
6 erste Schritte zur Neuen Klaviermusik Um in das Werk eines Komponisten einzusteigen, ist es sinnvoll, verschiedene Epochen seines Schaffens zu betrachten. Einerseits, um grundsätzliche Strukturen zu erkennen, aber auch, um Veränderungen und Entwicklungen feststellen zu können. Luciano Berios 6 Encores bieten in diesem Sinne fast schon ideale Voraussetzungen. Die sechs kurzen Stücke entstanden in den Jahren 1965-90 und spiegeln somit sehr unterschiedliche Momente in Berios Klavierwerk wider. Wie schon die Titel "Wasserklavier", "Luftklavier", "Erdenklavier" etc. vermuten lassen, verwendet der Komponist für jedes der Werke ein anderes harmonisches Material sowie eine ständig wechselnde pianistische Gestik, so dass es immer auch für sich alleine wirken kann. Dennoch ist der Zyklus-Charakter all dieser kleinen Stücke gerade in Berios eindeutigen formalen Bezügen zu anderen Klavierwerken (bspw.: Concerto per due pianoforti, Points on the curve to find..., Echoing curves, Sequenza IV) unverkennbar. Schätzen erfahrene Musiker die 6 Encores als i-Tüpfelchen eines gelungenen Klavierabends, bieten sie jungen Pianisten das ideale Terrain für den Einstieg in die Neue Musik.
6 erste Schritte zur Neuen Klaviermusik Um in das Werk eines Komponisten einzusteigen, ist es sinnvoll, verschiedene Epochen seines Schaffens zu betrachten. Einerseits, um grundsätzliche Strukturen zu erkennen, aber auch, um Veränderungen und Entwicklungen feststellen zu können. Luciano Berios 6 Encores bieten in diesem Sinne fast schon ideale Voraussetzungen. Die sechs kurzen Stücke entstanden in den Jahren 1965-90 und spiegeln somit sehr unterschiedliche Momente in Berios Klavierwerk wider. Wie schon die Titel "Wasserklavier", "Luftklavier", "Erdenklavier" etc. vermuten lassen, verwendet der Komponist für jedes der Werke ein anderes harmonisches Material sowie eine ständig wechselnde pianistische Gestik, so dass es immer auch für sich alleine wirken kann. Dennoch ist der Zyklus-Charakter all dieser kleinen Stücke gerade in Berios eindeutigen formalen Bezügen zu anderen Klavierwerken (bspw.: Concerto per due pianoforti, Points on the curve to find..., Echoing curves, Sequenza IV) unverkennbar. Schätzen erfahrene Musiker die 6 Encores als i-Tüpfelchen eines gelungenen Klavierabends, bieten sie jungen Pianisten das ideale Terrain für den Einstieg in die Neue Musik.
Schwierigkeitsgrad: 1-4
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai